Bei Interesse fordern Sie unsere Unterlagen an oder laden diese hier herunter:

Merkblätter und Formulare

Wir geben auch gerne persönliche oder telefonische Beratung. Sie erreichen uns HIER

Sie wollen mindestens 6 Monate Deutschland verlassen und im Ausland leben und Ihre Sprachkenntnisse verbessern?

Was ist Au-pair?

  • Familienmitglied auf Zeit über nationale Grenzen hinweg
  • Ein faires Gleichgewicht von Geben und Nehmen
  • Ein Bildungsprogramm

Gehen Sie ins Ausland, wir zeigen Ihnen den Weg:

  • Wir beraten Sie ausführlich und eingehend
  • Wir suchen eine Gastfamilie für Sie - dabei helfen uns gut bekannte Agenturen
  • Wir sind ein gemeinnützig organisierter Verein und arbeiten nicht-kommerziell

Wie bewerbe ich mich als Au-pair?

  • Schreiben Sie uns einen Brief, ein Fax oder eine e-Mail mit Ihrer Adresse
  • Wir senden Ihnen gern unsere Bewerbungsformulare und Merkblätter
  • Alternativ können Sie die Bewerbungsformulare herunterladen und ausdrucken. Kommen Sie bitte mit den Bewerbungsunterlagen persönlich ins Büro, wir möchten Sie gern kennenlernen und alles Notwendige besprechen. In besonderen Fällen schicken Sie uns bitte nur vollständige Bewerbungen per Post.
  • Wichtig: Wir können keine e-Mail Bewerbungen akzeptieren. Wir brauchen alle Unterlagen im Original.
  • Wir berechnen eine Aufwandsentschädigung von 150.--€

Eine vollständige Bewerbung besteht aus:

  • Bewerbungsbogen ( in deutscher und in der Sprache des Landes, bzw. englisch )
  • Referenzen über Erfahrung in Kinderbetreuung und Haushalt und andere Nachweise sozialer Tätigkeit
  • Ärztliches Attest
  • Lebenslauf - handgeschrieben, hilfreiche eigene Personendarstellung
  • Passfotos (2)

Wie geht es weiter?

  • Sie erhalten von Ihrer Gastfamilie Nachricht (Einladungsbrief, Telefonanruf)
  • Sie erledigen alle notwendigen Formalitäten
  • Sie vereinbaren mit der Familie Ihre Ankunft
  • Sie wenden sich an uns oder die zuständige Agentur in Ihrem Gastland bei allen Fragen und Problemen

Ankunft im Ausland

  • Sie können mit uns und / oder Ihrer zuständigen Agentur Kontakt aufnehmen, wir sind / sie ist Ihr ständiger Ansprechpartner bei allen Fragen und Schwierigkeiten
  • In Krisensituationen sind wir auch außerhalb unserer Bürozeit zu erreichen.

Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Zeit im Ausland!

Beratungsstützpunkt unseres vij-Bundesvereins in Frankreich:

Sie können sich also entweder direkt bei uns melden oder sich an die nachfolgend genannte Stelle wenden:

Frankreich:

Paris
vij Außenstelle Paris
Telefon: 0033 1 45434742
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartnerin: Frau Stehr

Unsere vij Außenstelle in Frankreich bietet ihnen zusätzlich zu den oben angesprochenen Dienstleistungen:

  • Begleitung während Ihres Aufenthaltes in Paris und Hilfe bei allen Fragen und Problemen
  • Regelmäßige Au-pair-Treffen und Informationen über kulturelle Veranstaltungen